Das Leben ist ein Blaues Buch mit Eselsohren
Wie ich das Engbarthsche Gesetz entdeckte

Lange schon sucht Sebastian die „Pension zum Glück“. Nun, da er unvermittelt vor ihr steht, ist er enttäuscht, nur drei Tage bleiben zu dürfen. Als ihm die Empfangsdame ein blaues Buch mit Reisen an Orte des Glücks überreicht, macht Sebastian eine erstaunliche Entdeckung.
„Mit einer besonderen Wachheit für außergewöhnliche Begegnungen macht Gerhard Engbarth seine Leser auf die einfachen, schönen Dinge im Leben aufmerksam, auf das, was das Leben lebenswert macht.“
Simone Mager, Allgemeine Zeitung, 18.12.2020
„Der 71-Jährige hat einen Blick für das Besondere, für die schönen Blüten am Wegesrand, die andere gerne übersehen. Er formt daraus kleine Geschichten voller Wärme und Menschenfreundlichkeit. Sie zeugen von großer Offenheit und man spürt, dass der Autor nie müde wird, aufzubrechen, Neues zu entdecken, zu staunen über die Schönheit dieser Welt.
Wolfgang Krinninger, Passauer Bistumsblatt, 25.07.2021
,Begegnung heißt, ein Fenster öffnen‘, lautet ein Kapitel in Engbarths Buch. Wer sich auf dieses schöne kleine Buch einlässt, steht vor vielen offenen Fenstern und wähnt sich in der ,Pension zum Glück‘“
Der Link zu meinen „Blauen Buch mit Eselsohren“:
https://www.bod.de/buchshop/das-leben-ist-ein-blaues-buch-mit-eselsohren-gerhard-engbarth-9783752631319